Fibromyalgie
Gelenk- und Muskelschmerzen am ganzen Körper
Fibromyalgie (generalisierte Tendomyopathie) ist eine rheumatisch auftretende chronische Schmerzerkrankung, bei der eine Störung der Schmerzwahrnehmung vorliegt. Übersetzt bedeutet Fibromyalgie ‚‚Muskelfaserschmerz‘‘, jedoch gehen die Beschwerden weit über die Weichteile hinaus. Die Beschwerden sind dabei nicht auf der Basis von Entzündungen und die konkrete Herkunft der Symptome im Wesentlichen unbekannt.
Beschwerden bei Fibromyalgie
Die Symptome des Fibromyalgie-Syndroms (FMS) reichen von chronischen Erschöpfungen, kognitiven Beeinträchtigungen sowie anhaltende Schmerzen im Bereich der Muskeln und Sehnen bis zu Schlafstörungen, Kopfschmerzen und Konzentrationsproblemen. Betroffene sind dadurch oft im Alltag eingeschränkt, wodurch die Lebensqualität vermindert wird und das Entstehen von seelischen Belastungen zunimmt.
Fibromyalgie und TCM
In der Traditionellen Chinesischen Medizin gibt es keine exakte Beschreibung für das FMS. Jedoch zeigen die Symptome der Fibromyalgie Parallelen zum ‚‚Bi-Syndrom‘‘. Die grundlegende Basis einer energetischen Erschöpfung und zusätzliche Faktoren, wie chronischer Stress oder negative Emotionen, führen zu einer Blockade des Qi-Flusses. Es kommt zu einer Schwächung der Abwehrenergie, wodurch pathogene Einflüsse in den Körper eindringen, die zu Schmerz verursachenden Blockaden an Muskeln, Gelenken und Knochen führen (‚‚Bi-Syndrom‘‘).
TCM Behandlung bei Fibromyalgie
Eine festgelegte Behandlungsart gibt es nicht, denn die Ursachen der Symptome sind nicht bei jedem Menschen gleich. Im Fokus der Behandlung stehen die krankmachenden Faktoren wie Kälte, Hitze, Nässe und Wind als Ursachen. So wird ein individuelles Behandlungskonzept basierend auf den Erkenntnissen erstellt. Die Kombination aus verschiedenen Säulen der Traditionellen Chinesischen Medizin (Akupunktur, Kräutertherapie, Ernährung und Gua Sha) zeigt dabei gute Ergebnisse in der Linderung und Verbesserung der Beschwerden.
