Arthrose und Arthritis
TCM als alternative Hilfe gegen entzündliche Gelenkerkrankungen
Arthrose und Arthritis sind beides Thematiken der Gelenkprobleme. Die Arthritis ist der Oberbegriff der entzündungsbedingten Gelenkerkrankungen, während die Arthrose als Bezeichnung für den Verschleiß des Gelenkknorpels gilt. Bei der Arthrose unterscheidet man dazu noch zwischen einer primären Gelenkarthrose und einer sekundären Gelenkarthrose.
Der konkrete Unterschied
Es ist wichtig zu beachten, dass Arthrose und Arthritis nicht das Gleiche sind, das Eine aber zum Anderen führen kann und umgekehrt. Sowohl Arthritis Symptome als auch die Symptome von Arthrose können zur gleichen Zeit auftreten und sich sogar gegenseitig begünstigen.
TCM bei Arthrose
In der Traditionellen Chinesischen Medizin bezeichnet man die Arthrose als ‚‚Bi-Syndrom‘‘, welches durch eine schwache Konstitution und ein anfälliges oder nicht intaktes Abwehr-Qi verursacht wird. Das ‚‚Bi‘‘ in Bi-Syndrom bedeutet Blockade und ist die Erklärung der auftretenden Schmerzen. In der TCM kennt man verschiedene krankmachende (pathogene) Einflüsse, welche den freien Fluss von Qi und Blut blockieren:
- Wind
- Kälte
- Hitze
- Feuchtigkeit
- Nässe
Diese pathogenen Energien dringen bei geringer Abwehrenergie über die Poren in den Zwischenraum von Haut und Muskeln. Dadurch befallen sie die Gelenke, Sehnen und Knochen. Auf Dauer führen diese Belastungen zu Steifheit sowie Krämpfen in den Gelenken und Schmerzen, Schwellungen und Bewegungseinschränkungen, wodurch sich die Gelenke mit der Zeit verformen können.
Arthrose Behandlung und Arthritis Behandlung in der TCM
Um die Gelenkentzündung aufzuhalten, können die Symptome mit der richtigen Behandlung gemildert oder zeitweise sogar behoben werden. Für eine nachhaltige und langanhaltende Schmerzlinderung werden in der TCM Kräutertherapien, Akupunktur und Ernährungsberatung gegen Arthrose und Arthritis verwendet.
Alternative Schmerzbehandlung bei Arthrose und Arthritis
Bei der Akupunktur werden mit Nadeln die Qi-Punkte des Körpers stimuliert. Das Setzen der Nadeln kann, je nach Platzierung, den Qi- und Blutfluss individuell beeinflussen. Dadurch lassen sich unterschiedliche Wirkungen erzielen, die sich positiv auf Körper und Geist auswirken.
Chinesische Kräutertherapie bei Arthrose und Arthritis
Die Behandlung mit Kräutermischungen (Granulate, Rohdrogen) stärkt den Körper von innen und leitet die äußeren Belastungen wie Kälte, Wind, Hitze und Feuchtigkeit aus. Dabei hilft sie Blockaden sowie Stagnationen im Energiesystem zu lösen und die Beschwerden zu lindern.
Ernährungsanpassung bei Arthrose und Arthritis
Ergänzend ist es immer sinnvoll, bestimmte Ernährungstipps einzuhalten, um die Beschwerden zusätzlich positiv zu unterstützen.
