Hauterkrankungen
Heilung von Erkrankungen der Haut
Chronische Hautkrankheiten wie die Neurodermitis oder Psoriasis wurden in der chinesischen Medizin bereits vor über 2000 Jahren beschrieben und erfolgreich behandelt. Die Besonderheit der Behandlung von Hautkrankheiten mit der Methode der TCM besteht darin, daß sie vordergründig von innen behandelt werden. Dem liegt die Überzeugung zu Grunde, dass chronische Hauterkrankungen im Inneren des Körpers entstehen. Die Behandlung zielt daher auf die Wurzel des Problems und nicht nur auf die Linderung von Beschwerden, wie die Anwendung von Cortisonsalben.
Hautleiden werden in der westlichen Medizin oft als unheilbar eingestuft. Die TCM betrachtet den Menschen in seiner Ganzheit, weshalb nicht nur Symptome sondern der ganze Organismus der Haut behandelt wird. Der Patient wird mit einem Sud aus Heilkräutern behandelt, den er täglich trinkt. Zur Verkürzung der Therapie lassen sich auch äußerliche Behandlungen anwenden.
Um Hautkrankheiten von innen zu behandeln werden in den häufigsten chinesischen Heilpflanzen hinzugezogen, welchen eine besondere Bedeutung zukommt. Diese Kräuter werden üblicherweise in Form von Tee eingenommen. Die Rezepturen werden individuell für jeden Patienten zusammengestellt, nachdem eine gründliche Diagnose gestellt wurde. Diese speziellen Mixturen beinhalten meistens 8 bis 12 verschiedene Heilpflanzen. Diese Auswahl wird durch eine genaue Betrachtung der Hautveränderungen sowie durch die chinesische Diagnose bestimmt.
Darüberhinaus hat allerdings auch die Akupunktur einen wichtigen Stellenwert bei der Bekämpfung von Erkrankungen der Haut. In verschiedenen Studien zeigt sich, dass bestimmte Akupunkturpunkte beispielsweise Juckreiz wirksam beruhigen können.
Folgende Krankheiten werden behandelt:
- Ekzeme
- Neurodermitis
- Allergien aller Art
UTE WEIPPERT
Wir beraten Sie gern zu Traditioneller Chinesischer Medizin: